Einblicke
ERDENLICHT - wie alles begann
2007 entstand bei Bettina Schatzeder der Wunsch nach einer eigenen Hebammenordination. 2010 wurde in ersten liebevoll eingerichteten Räumen gearbeitet – noch ohne Namen, aber mit viel Herz. 2011 wurde ERDENLICHT geboren und wuchs rasch, die Räumlichkeiten wurden bald zu klein. 2023 reifte die Idee, ins ehemalige Schwesternhaus zu übersiedeln – ein Ort mit Geschichte und Potenzial. Als neue Geschäftsführerinnen beginnen Bettina Schatzeder und Anna Obmann nun gemeinsam ein neues Kapitel.
ERDENLICHT – ein Ort für Begegnung, Begleitung und neues Leben.
Der Beginn von ERDENLICHT - ein persönlicher Bericht von ERDENLICHT Gründerin Bettina Schatzeder
2007, mitten in der Planungsphase unseres Einfamilienhauses, entstand in mir der Wunsch nach einer eigenen Hebammenordination. Damals stellte ich mir die Frage: Wie viel Platz braucht Frau eigentlich – in all ihren Lebensphasen? Es folgten viele spannende Gespräche, und langsam nahm die Idee Gestalt an. Der Grundstein war gelegt.
Nach unserem Einzug im Jahr 2010 war es dann soweit: Michaela Stein und Angela Dorfer stellten einige Möbelstücke und liebevoll ausgesuchte Einrichtungsgegenstände zur Verfügung – ein herzliches Dankeschön an euch beide! So begannen wir, zwar noch ohne offiziellen Namen, aber mit viel Begeisterung und Herzblut in den neuen Räumen zu arbeiten.
Bereits 2011 war unser kleines Team so gewachsen, dass wir uns entschieden, unserem gemeinsamen Tun auch einen Namen zu geben. ERDENLICHT wurde geboren.
Unser Angebot wurde mit der Zeit immer vielfältiger – von Schwangerschaft, Geburt und Nachbetreuung über Frauenberatung, Wechselbeschwerden und Mädchenarbeit bis hin zu BowTech, Physiotherapie, Maltherapie, Musikunterricht, Eltern-Kind-Gruppen und Motopädagogik. Und mit dem Angebot wuchs auch das Bedürfnis nach Raum. Immer öfter merkten wir: Frau braucht mehr Platz, als wir ursprünglich dachten.
Im März 2023 fand ein erstes Gespräch mit dem Bürgermeister statt – es ging um die Vision, das ehemalige Schwesternhaus in einen „Vierkanter der Gesundheit“ zu verwandeln. Beim anschließenden Geburtstagsessen wurde zum ersten Mal laut ausgesprochen, was bis dahin nur als Idee im Raum stand: Was wäre, wenn wir mit der Ordination dorthin übersiedeln?
Die Gedanken sprudelten, die Möglichkeiten schienen grenzenlos – und doch fehlte noch ein letzter Funke Mut. Beim nächsten Hebammenfrühstück sprachen wir offen über unsere Zweifel, Wünsche und Hoffnungen. Die Frage, ob wir diesen Schritt wirklich gehen wollen, begleitete uns – und ließ mich nicht mehr los.
Im Juni wandte ich mich an Anna. Ich konnte mir eine größere Ordination mit ihr an meiner Seite sehr gut vorstellen. Bei einem Kaffee – übrigens dem besten weit und breit – stellte ich ihr die entscheidende Frage: Willst du dieses Projekt gemeinsam mit mir umsetzen?
Nach der offiziellen Präsentation des Projekts durch die Gemeinde gingen wir es an: Wir vereinbarten einen Termin im Architekturbüro Hackl in Ertl mit Thomas Kerschbaumer und Josef Halbmayr. Bestehende Pläne wurden über den Haufen geworfen, Wände verschoben, Ideen neu gedacht – so lange, bis die Räume wirklich zu uns passten.
Und nun – nicht einmal zwei Jahre später – ist aus all dem Wirklichkeit geworden.
ERDENLICHT hat ein neues Zuhause.
Und wir freuen uns sehr, gemeinsam mit unserem Team für euch da zu sein.




Vierkanter der Gesundheit
Seit 1870 ist das Haus am Marktplatz 1 in Seitenstetten ein Ort der Hinwendung zum Menschen. Über viele Jahrzehnte hinweg prägten Ordensfrauen diesen Platz mit gelebter Fürsorge, Achtsamkeit und Gemeinschaft.
Als die letzten Schwestern 2019 das Haus verließen, blieb etwas zurück: ein Raum voller Erinnerung – und voller Möglichkeiten. Die damalige Hausoberin, Schwester Theresa Schwentner, sagte zum Abschied:
„Es gibt immer wieder einen Neuanfang.“
Mit dem Umbau zum Vierkanter der Gesundheit wurde dieser Neuanfang Wirklichkeit. Aus dem ehemaligen Schwesternhaus entstand ein Begegnungs- und Gesundheitszentrum – und ist seit 2025 die Heimat vieler engagierter Menschen in Gesundheitsberufen.
Auch das ERDENLICHT darf hier Wurzeln schlagen – an einem Ort, der verbindet, heilt, stärkt, begleitet und neues Leben willkommen heißt…
Ein Raum der verbindet.
Im Zentrum der Gruppenpraxis ERDENLICHT liegt ein Ort des Ankommens und Zusammenseins – mehr als nur ein Wartebereich. Unsere Begegnungszone ist ein heller, offener Raum, der Ruhe ausstrahlt und zugleich den Austausch fördert. Hier darf Platz sein für Stille oder ein Gespräch, für gemeinsames Warten oder kurze Momente der Achtsamkeit. Von hier aus führen die Wege zu den verschiedenen Behandlungsräumen – und vielleicht auch zu neuen Perspektiven. Ein Raum, der trägt, bevor die eigentliche Begleitung beginnt.









Wohnformat – Studio für Innenarchitektur · wohnformat.at
Raum 1
Größe: 22 m²
Ausrichtung: Nord-Ost
Ein Raum mit Ausblick und Rückzugsmöglichkeit.
Dieser lichtdurchflutete Behandlungsraum bietet durch die großzügige Glasfront mit Blick Richtung Amstettner Straße eine offene, freundliche Atmosphäre. Das integrierte Waschbecken ermöglicht vielfältige Nutzungsmöglichkeiten im therapeutischen Alltag. Direkt vor dem Raum befindet sich ein kleiner, optisch abgeschirmter Wartebereich – ideal für Diskretion, Ruhe und ein entspanntes Ankommen. Ein Raum, der sowohl funktional überzeugt als auch eine angenehme, geborgene Umgebung schafft.

Raum 2
Größe: 21 m²
Ausrichtung: Nord-Ost
Helle Klarheit mit Weitblick.
Ein freundlicher, ruhiger Behandlungsraum mit großzügiger Glasfront entlang der gesamten Stirnseite – mit Blick Richtung Amstettner Straße. Das einfallende Tageslicht schafft eine offene, angenehme Atmosphäre für Gespräche, Körperarbeit oder therapeutisches Arbeiten. Die Ausstattung mit Waschbecken macht den Raum vielseitig nutzbar und ideal für verschiedenste Fachbereiche. Ein Ort, der Klarheit, Ruhe und Professionalität verbindet.

Raum 3
Größe: 16 m²
Ausrichtung: Süd-Ost
Kompakt, charmant – mit Weitblick.
Dieser besonders gemütliche Raum der ERDENLICHT-Gruppenpraxis besticht durch seine warme Atmosphäre und eine eindrucksvolle Aussicht: Durch die großzügige Glasfront in Süd-Ost-Ausrichtung öffnet sich der Blick auf das Stift Seitenstetten und den Klosterberg. Die gemütliche Raumgestaltung lädt zum Ankommen, Durchatmen und Arbeiten in geschütztem Rahmen ein – ideal für Gespräche, Einzelsettings oder feinfühlige Begleitung in ruhiger Umgebung.

Raum 4
Größe: 47 m²
Ausrichtung: Süd-Ost
Mehr Raum für Entwicklung.
Mit 47 m² bietet dieser großzügige Raum Platz für Bewegung, Begegnung und Entwicklung. Die Glasfront entlang der gesamten Stirnseite öffnet sich nach Südost und schenkt nicht nur viel Licht, sondern auch einen eindrucksvollen Ausblick auf das Stift Seitenstetten und den Klosterberg. Ob für Gruppenangebote, kreative Arbeit oder Einzelsettings mit viel Bewegungsfreiheit – dieser Raum schafft eine Atmosphäre von Offenheit und Klarheit. Ein direkter Zugang zum Lager rundet die vielseitige Nutzbarkeit ab.

Raum 5
Größe: 32 m²
Ausrichtung: Nord-West
Ein Ort der Ruhe und Klarheit.
Mit seiner Fensterfront entlang der gesamten Raumseite öffnet sich dieser Raum Richtung Innenhof und empfängt sanftes Nordwestlicht. Die ruhige Lage und das zurückhaltende Licht schaffen ideale Bedingungen für konzentriertes Arbeiten, feinfühlige Begleitung oder therapeutische Prozesse. Ein eigener Zugang zum Lager macht den Raum auch organisatorisch flexibel nutzbar – funktional, ruhig und gut angebunden.

Saal (Raum 4 + Raum 5)
Größe: 79 m²
Ausrichtung: Süd-Ost & Nord-West
Für alle, die Raum brauchen.
Wenn sich die Trennwand zwischen Raum 4 und 5 öffnet, entsteht ein weiter, lichtdurchfluteter Saal mit 79 m² – ein Ort mit Großzügigkeit, Atmosphäre und Weitblick. Auf der einen Seite fällt das Licht durch die Glasfront mit Blick auf das Stift Seitenstetten und den Klosterberg, auf der anderen öffnet sich der Raum zum ruhigen Innenhof. Zwei separate Eingänge sowie zwei Zugänge zum Lager machen den Raum auch organisatorisch flexibel. Ob für Gruppenkurse, Vorträge oder bewegungsorientierte Angebote: Dieser Saal bietet Platz für Entwicklung – und für alles, was wachsen will.

Raum schafft Möglichkeit, Wachsen braucht Weite und eine Verbindung entsteht im Zuhören.
Ein guter Ort - für alles, was kommt.
ERDENLICHT.
FRAGEN?
Du hast Fragen zu unseren Räumlichkeiten? Du hast Interesse, einen Raum zu mieten und Mitglied unseres Teams zu werden? Melde dich bei uns!
