Team
Ein Team für Körper, Geist und Seele.
Bei Erdenlicht begleiten wir Menschen in besonderen Lebensphasen – mit Fachkompetenz, Achtsamkeit und einem ganzheitlichen Blick. Unser interdisziplinäres Team vereint Erfahrung aus unterschiedlichen Bereichen. Was uns verbindet, ist die Überzeugung, dass echte Gesundheit mehr ist als das Fehlen von Krankheit – sie entsteht dort, wo Körper, Geist und Seele in Verbindung stehen. In unserer Arbeit schaffen wir einen geschützten Raum für Entwicklung, Heilung und Wachstum – für werdende Eltern, junge Familien und alle, die sich auf den Weg zu mehr Balance und innerer Stärke machen. Mit unseren Kursen, Beratungen, Behandlungen und therapeutischen Angeboten sind wir gerne an eurer Seite – individuell, empathisch und auf Augenhöhe.
Das ERDENLICHT Team
In alphabetischer Reihenfolge.
Christina Bant
Kinderphysiotherapeutin
Hallo, ich bin Christina, Kinderphysiotherapeutin mit Herz und Mama eines kleinen Wirbelwindes. Seit Abschluss meines Studiums an der Fachhochschule St. Pölten arbeite ich im Kepler Universitätsklinikum am Med Campus IV. Dort begleite ich Früh- & Neugeborene, Kinder und Jugendliche aller Altersgruppen und Fachbereiche mit viel Engagement und Einfühlungsvermögen. Zudem bringe ich besondere Erfahrungen aus dem Spezialgebiet der Kinderosteologie mit. Zusätzlich bin ich seit 2022 als selbstständige Wahlphysiotherapeutin in der Pädiatrie tätig. In meiner freiberuflichen Arbeit steht die Prävention im Vordergrund – ein bewusster Kontrast zum akuten Krankenhausalltag. Mich begeistert das Arbeiten an und mit Kindern, die Kreativität und Leichtigkeit der Kleinen und die Herausforderung der Therapiegestaltung. Spielerische Elemente, Bewegung und Freude sind zentrale Bestandteile meiner Therapie. Ebenso wichtig ist mir die enge Zusammenarbeit mit den Eltern auf dem Weg zur bestmöglichen Entwicklung ihres Kindes. Ich bin überzeugt: Kinder brauchen ein liebevolles Umfeld, in dem sie sich sicher und verstanden fühlen – genau das möchte ich ihnen bieten. Dabei steht eine ganzheitliche Sichtweise im Zentrum meiner Behandlung. Jedes Kind ist einzigartig – diese Individualität steht im Mittelpunkt meiner Therapie.
Zusatzausbildungen
- Atemphysiotherapie (2020)
- Spiraldynamik Lehrgang Basic Med. (2022)
- Lehrgang Viszerale Manipulation I (2022)
- Lehrgang Viszerale Manipulation II (2023)
- Lehrgang Cranio Sacral Therapie I (2024)
Fortbildungen
- Grundkenntnisse des elastischen Tapes (2020)
- Manuelle Therapie nach Mulligan (2021)
- Assessment: Fortbildungen nach SMArtcare (zertifiziert; 2021)
- Lehrgang Pädiatrie Special – Physiotherapie auf der Neonatologie (2022)
- Assessment: Infant Motor Profile (2022)
- Assessment: Entwicklungsdiagnostik mit Bayley-III (2023)
- Seminar: Osteopathische Behandlung von Kindern (2025)
- Vorträge und Kongresse zum Thema Intensivmedizin, Elternarbeit und Kinderosteologie
Angebot & Kosten
Anmeldung & Terminvereinbarung
Telefonisch
0680 20 50 050
Per Mail
physiotherapie.bant@gmx.at
Marlene Burgholzer
Diätologin
Ich bin Diätologin aus Leidenschaft. Mit Empathie, Klarheit und fundiertem Fachwissen begleite ich Menschen bei ihren individuellen Fragen rund um das Thema Ernährung. Schon während meiner Schulzeit faszinierten mich die vielfältigen Aspekte der Ernährung – der Weg zum Diätologiestudium an der FH Gesundheitsberufe in Linz war daher für mich ein ganz natürlicher Schritt. Direkt nach dem Abschluss wagte ich den Sprung ins kalte Wasser und startete als freiberufliche Diätologin. Zahlreiche Projekte, Workshops, Beratungen und Vorträge haben nicht nur meine fachliche Kompetenz gestärkt, sondern mir auch wertvolle persönliche Erfahrungen und inspirierende Begegnungen ermöglicht. Einige Jahre später wuchs in mir der Wunsch, auch Einblicke in den klinischen Bereich zu gewinnen – und so wurde eine Rehabilitationseinrichtung mein beruflicher Ankerplatz. Nach der schönsten Beförderung meines Lebens – zur Mama – schlägt mein Herz nun wieder für die Selbstständigkeit. Ich liebe es, mit Menschen aller Altersgruppen zu arbeiten – mit Engagement, Freude und dem tiefen Wunsch, sie auf ihrem Weg zu mehr Wohlbefinden und Lebensqualität zu begleiten.
Zusatzausbildungen
- Diplomierte Vegane Ernährungsberaterin
- Genusstrainerin nach Jutta Kamensky®
Fortbildungen
- „Frauengesundheit“ an der Akademie für Ernährungspsychologie
- „Backe, backe Kuchen. Ernährungsspiele und Ernährungsbildung“ beim Verband der Ernährungswissenschaften Österreichs
Angebot & Kosten
- 50 Min. Ernährungsmedizinische Einzelberatung (125 Euro)
- 60 Min. Ernährungsmedizinische Gruppenberatung - ab 5 Personen (75 Euro pro Person)
- BIA Messung (Messung der Körperzusammensetzung) - Erstmessung inkl. ausführlicher Anamnese und Ergebnisbesprechung (75 Euro)
- Kochworkshop (Preis auf Anfrage)
Anmeldung & Terminvereinbarung
Telefonisch
0660 55 63 131
Per Mail
burgholzer.marlene@gmail.com
Angela Dorfer
Hebamme mit Kassenvertrag
Als Hebamme mit fast 30-jähriger Berufserfahrung und mit Herz und Seele bei meiner Arbeit begleite ich Frauen und junge Familien auf ihrem Weg durch Schwangerschaft und die Zeit danach. Mit Achtsamkeit, Feingefühl und Fachkompetenz stehe ich gerne zur Seite und unterstütze bei individuellen Fragen und Anliegen. Vom Kinderwunsch bis hin zu den Wechseljahren stehe ich beratend und begleitend zur Seite – mit Angeboten, die auf die Bedürfnisse jeder Frau zugeschnitten sind. Zuversicht. Freude. Vertrauen in diese physiologischen und natürlichen Kräfte. Mein Credo für eine positive Lebensreise.
Zusatzausbildungen
- Akupunktur
- K-Taping
- Homöopathie
- Somatic-Experiencing - Traumarbeit nach Peter Levine
Angebot & Kosten
- Mutter-Kind-Pass-Gespräch (Kassenleistung)
- Sprechstunde (80 Euro)
- Gruppenakupunktur (30 Euro)
- Einzelakupunktur (80 Euro)
- Beratung und Moxen bei Beckenendlage (80 Euro)
- Nachbetreuung im Wochenbett - St. Peter/Au & im Umkreis von 15 Minuten (Kassenleistung)
- Nachbesprechung der Geburt (80 Euro)
- CSSEB Cranio-Sacral & Somato-Emotional-Balancing für Frauen, Schwangere und Babies (80 Euro)
Anmeldung & Terminvereinbarung
Telefonisch
0664 73 60 37 57
Per Mail
angela.dorfer@outlook.at
Andrea Dürrer-Biringer
Dipl. Mentaltrainerin
Ich bin ein echter Familienmensch – das Soziale lag mir schon immer am Herzen. Dieser Weg hat mich 2006 auch zu meinem Beruf als diplomierte Gesundheits- und Krankenpflegerin geführt, den ich bis heute mit viel Herz und Leidenschaft ausübe. Mein Interesse an ganzheitlicher Begleitung ließ mich 2013 weitere Ausbildungen in der Kinesiologie absolvieren. Als zweifache Mama weiß ich aus eigener Erfahrung, wie wichtig es ist, mental gestärkt zu sein – um die eigenen Kinder zu stärken, aber auch, um selbst in der eigenen Mitte zu bleiben. Deshalb habe ich 2022 die Ausbildung zur diplomierten Mentaltrainerin abgeschlossen. Mein Wissen und meine persönlichen Erfahrungen fließen seither in meine Arbeit ein. Mentaltraining lässt sich in allen Lebenslagen anwenden – und mir liegt besonders am Herzen, Schwangere mental zu begleiten und zu stärken. Denn 80 % unserer Prägungen entstehen bereits im Mutterleib. Eine stabile innere Haltung ist eine wertvolle Basis – für die Geburt, für das Wochenbett und für ein gesundes, liebevolles Miteinander. Ich glaube fest daran: „Mit Mentaltraining ist alles möglich, auch das, was die meisten für unmöglich halten.“ – Thomas Schlechter
Zusatzausbildungen
- Mentaltraining in der Schwangerschaft
- Mentailtraining für Kinder- und Jugendliche
- Access Bars
- Access Facelift
- Kinesiologie
Angebot & Kosten
Anmeldung & Terminvereinbarung
Telefonisch
0699 117 24 948
Per Mail
duerrer.andrea@gmx.at
Anja Engelmann
Ergotherapeutin
Ich bin Ergotherapeutin mit Herz und Leidenschaft – seit 2013 begleite ich erwachsene Menschen auf ihrem Weg zu mehr Selbstständigkeit und Lebensqualität. Besonders wichtig ist mir dabei, mich fachlich kontinuierlich weiterzuentwickeln, um meine Patient:innen bestmöglich unterstützen zu können. Nach meinem Studium in Linz sammelte ich erste Erfahrungen als mobile Therapeutin, bevor ich Ende 2014 meine Tätigkeit im Krankenhaus der Barmherzigen Brüder in Linz aufnahm. Heute schätze ich die Vielfalt meines Arbeitsalltags sehr: Neben meiner Tätigkeit im Krankenhaus betreue ich ambulante Klient:innen in der Praxis als Wahltherapeutin und mache Hausbesuche in der Umgebung. In den letzten zehn Jahren habe ich mich besonders auf die Behandlung von Schlaganfallpatient:innen und auf die Geriatrie mit dem Schwerpunkt Sturzprävention spezialisiert. Es ist mir ein großes Anliegen, Menschen in ihrer jeweiligen Lebenssituation individuell zu begleiten – sei es beim Training motorischer Fähigkeiten, bei kognitiven Herausforderungen oder in der Alltagsbewältigung. Dabei stehe ich sowohl den Klient:innen als auch deren Angehörigen mit Fachwissen, Einfühlungsvermögen und Engagement zur Seite. Ich bin verheiratet, Mutter von zwei Kindern und lebe mit meiner Familie im schönen Mostviertel. Die Natur ist für mich eine wichtige Kraftquelle – ich liebe die Berge, genieße unseren Garten und schätze gesellige Momente genauso wie ruhige Stunden im Grünen.
Zusatzausbildungen
- Dipl. Fitness- und Gesundheitstrainer
- Dipl. Präventions- und Rehabilitationstrainer (Diplomarbeit Sturzprävention)
Fortbildungen
- Handtherapie Grund- & Aufbaukurs
- Sturzprophylaxe mit Bewegung und Spaß (StuBS)
- Gedächtnistraining mit Bewegung und Spaß (GriBS)
- Dreidimensionales Training
- Neurokognitive Rehabilitation nach Prof. Carlo Perfetti
- Kinaesthetik Grundkurs
- Lehrgang Trainer für Sturzprävention
- Brain Restart
- Alltagsnahes Mobilitätstraining in der neurologischen Spätrehabilitation
- Demenz und Validation
- Handlungsorientierte Diagnostik und Therapie neuropsychologischer Störungen (HoDT)
- Hemiplegie
- Myofasziale Triggerpunkt Therapie für ET
- Myofascial Release Grundkurs
- Funktionstraining der Schulter und Hand in der Neurorehabilitation
Angebot & Kosten
Alle konkreten Angebote & Kosten auf ergotherapie-engelmann.at!
Anmeldung & Terminvereinbarung
Telefonisch
0680 23 56 701
Per Mail
info@ergotherapie-engelmann.at
Michaela Handsteiner-Prieler
Klinische- und Gesundheitspsychologin, Maltherapie
Ich bin Klinische- und Gesundheitspsychologin und arbeite zusätzlich mit Maltherapie. Meine beruflichen Erfahrungen durfte ich sowohl in langjähriger selbstständiger Tätigkeit als Psychologin als auch in verschiedenen Rehaeinrichtungen sammeln – darunter auch eine Einrichtung mit dem Schwerpunkt auf psychischen Erkrankungen. Derzeit bin ich in einer Rehabilitationseinrichtung für Stoffwechselerkrankungen tätig. Ich bin verheiratet, Mutter von drei Söhnen und lebe mit meiner Familie im Mostviertel. In meiner Arbeit begleite ich Menschen durch Krisen und Zeiten des Übergangs. Eine tragfähige, vertrauensvolle Beziehung sehe ich als grundlegende Voraussetzung für eine heilsame Behandlung – sie ist der Boden, auf dem Entwicklung und Veränderung möglich werden. Ich arbeite im Einzelsetting und biete maltherapeutische Einheiten auch in Kleingruppen an – zu spezifischen Themen wie Burnout, Depressionen oder Resilienz.
Zusatzausbildungen
- Maltherapie
- Emotional Freedom Technique (Klopfakupressur-Methode)
- klinische Hypnose i.A.
Fortbildungen
…u.a. in den Bereichen
- Traumatherapie
- Stressbewältigung
- Resilienz
- Burnout
Angebot & Kosten
Alle konkreten Angebote & Kosten auf maloga.at!
Anmeldung & Terminvereinbarung
Telefonisch
0699 10 84 53 77
Per Mail
michaela.prieler@maloga.at
Bettina Konlechner
Physiotherapeutin
Ein großer Wunsch erfüllte sich, als ich 1999 meine Ausbildung zur Physiotherapeutin in Steyr beginnen konnte. Danach sammelte ich Berufserfahrung im Orthopädischen Spital Speising. Im für mich besten Physio-Team erfuhr ich, was es bedeutet, mit Herz, Freude und Kompetenz Menschen zu körperlichem Wohlbefinden und Bewegungsfreiheit zu verhelfen. Nach der Rückkehr ins Mostviertel und der Geburt meiner beiden Söhne ging es so weiter: Eine weitere Tätigkeit im LK Waidhofen/Ybbs, viele Jahre freiberufliche Arbeit und zahlreiche Fortbildungen spiegeln die Vielseitigkeit meiner Arbeit wider. Ich betreue Erwachsene und Kinder (ab Schulalter) bei Beschwerden des Bewegungsapparates. Als Frau und Mutter liegt mir das Thema Frauengesundheit besonders am Herzen und ich habe mich in den letzten Jahren im Bereich Behandlung rund um die Geburt und Beckenbodentherapie für Frauen jeden Alters vertieft. Ich liebe meine abwechslungsreiche Tätigkeit und die Arbeit für und mit Menschen!
Fortbildungen
- Manuelle Therapie (IAOM)
- Myofasziale Techniken: Triggerpunkttherapie, Myofascial Release
- Aktive PT: Schulterreha, Wirbelsäulenreha, Lokale Stabilität der Gelenke, Spiraldynamik, Pilates, Yoga
- Dreidimensionale Skoliosetherapie nach Schroth
- Mobilisation des Nervensystems, Schmerzen verstehen
- Ostepathische Techniken: Viszerale Therapie, Craniosacrale Therapie
- Narbenbehandung (Liedler-Konzept)
- Beckenbodentherapie: Heller-Konzept, Training in der Schwangerschaft und nach der Geburt, Funktionelles Beckenbodentraining, Vaginale Palpation und Therapie, Beckenbodenstrategien Bauch, Blase & Co, Ultraschall in der Beckenbodentherapie
Angebot & Kosten
Anmeldung & Terminvereinbarung
Telefonisch (Anruf oder Nachricht)
0677 627 525 05
Lucia Kralovec-Sollböck
Wahlhebamme
Seit nun über zehn Jahren im Hebammenberuf mit wertvollen und bereichernden Erlebnissen, konnte ich einen großen Erfahrungsschatz ansammeln, der stetig weiter wächst. Eine schwierige Geburt bei meinem zweiten Kind und ein glücklicher Zufall führten mich zu dem Physiotherapeuten Johannes Randolf und dessen Therapiemethode. Da er mir persönlich sehr weitergeholfen hat und ich fasziniert von seiner Therapiemethode NCMT® war, entschloss ich mich, bei ihm die Ausbildung zu machen und diese in meine Arbeit zu integrieren. Die Basis von NCMT® ist, Fehlspannungen im Körper zu suchen und zu korrigieren. Ganz oft findet man den Grund für diese Fehlspannungen im Becken, was sich auf den Verlauf einer Geburt auswirken kann – so wie bei mir. Dank NCMT® durfte ich eine unkomplizierte Geburt bei meinem dritten Kind erleben. Ich freue mich, dass ich mit NCMT® ein Werkzeug habe, um individuelle Beckenmobilisation anbieten zu können.
Zusatzausbildungen
- NCMT® nach Johannes Randolf Modul 1 + 2
Angebot & Kosten
Anmeldung & Terminvereinbarung
Telefonisch (Anruf oder Nachricht)
0660 73 20 800
Eva Leitner
Wahlhebamme
Frauen in der Schwangerschaft, bei der Geburt und in der Nachsorge zu begleiten, ist seit über 30 Jahren meine Berufung und mein Herzensanliegen. Dabei lege ich besonderen Wert darauf, die Frauen in ihrer aktuellen, einzigartigen Situation abzuholen und sie überall dort zu unterstützen, wo es in dieser besonderen Phase des Lebens vonnöten ist.
Angebot & Kosten
Anmeldung & Terminvereinbarung
Telefonisch
0664 313 77 32
Per Mail
evaschachinger@gmx.at
Anna Obmann
Wahlhebamme, Familienz® Coach (i.A.)
Ich bin Anna – Hebamme aus Leidenschaft, Familienmensch aus Überzeugung und Mostviertlerin mit Herz und Wurzeln. Geboren und aufgewachsen in einer großen Familie mitten im Herzen des Mostviertels, war für mich früh klar: Irgendwas mit Menschen soll es sein. Nach der Schule ging’s also schnurstracks ins Hebammenstudium nach Salzburg – abgeschlossen 2009, mit viel Theorie im Kopf und noch mehr Neugier im Herzen. Mein Berufsstart führte mich direkt ins St. Josef Krankenhaus in Wien. Zwölf Jahre lang durfte ich dort Frauen und Familien rund um Schwangerschaft und Geburt begleiten – mit vielen intensiven Begegnungen, lehrreichen Nachtschichten und dem ständigen Staunen darüber, wie stark und einzigartig jeder Geburtsmoment sein kann. Inzwischen weiß ich: Hebamme sein ist nicht einfach ein Job – es ist eine Berufung (mit Betonung auf Ruf – denn man wird wirklich zu jeder Tages- und Nachtzeit gerufen). Außerdem weiß ich: eine gute Hebammen-Begleitung beginnt schon lange vor der Geburt – dabei geht’s um Zuhören, Hinspüren, Abholen, Begleiten, Stärken und noch vieles mehr. Seit 2021 lebe ich wieder im schönen Mostviertel – zurück zu meinen Wurzeln, zurück zur Familie, zurück zur frischen Luft. Seither bin sowohl selbstständig als auch angestellt als Hebamme tätig – seit 2024 im LK Amstetten. Als Mama von zwei Kindern weiß ich auch aus eigener Erfahrung, wie turbulent, emotional und wunderbar die Zeit des Elternwerdens ist. Und genau deshalb ist es mir ein Herzensanliegen, Familien in dieser besonderen Lebensphase zu begleiten.
Zusatzausbildungen
- IBCLC-Basisseminar
- Akupunktur
- Geburtsvorbereitung mit Achtsamkeit und Hypnose
- K-Taping
- Familienz® Coach (i.A.)
Angebot & Kosten
- Mutter-Kind-Pass-Gespräch (Kassenleistung)
- individuelle Geburtsvorbereitung (Preis auf Anfrage)
- Sprechstunde (80 Euro)
- Gruppenakupunktur (30 Euro)
- Einzelakupunktur (80 Euro)
- Beratung und Moxen bei Beckenendlage (80 Euro)
- Nachbetreuung im Wochenbett - Zeillern & im Umkreis von 20 Minuten (90 Euro)
- Nachbesprechung der Geburt (80 Euro)
- Familienz® Coaching (80 Euro)
Anmeldung & Terminvereinbarung
Anmeldung und Terminvereinbarung auf annaobmann.at!
Maria Pambalk-Blumauer
Wahlhebamme, Trageberaterin
Ich bin Maria, Hebamme mit voller Begeisterung und Leidenschaft. Nachdem ich selbst die Erfahrung machen durfte, Mama von zwei wundervollen Kindern zu sein, konnte ich mir meinen lang gehegten Traum erfüllen, Hebamme zu werden. 2024 habe ich das Studium an der FH Krems abgeschlossen und arbeite seither im Krankenhaus der Barmherzigen Brüder in Linz, wo ich bereits viele schöne, spannende und lehrreiche Geburtserlebnisse begleiten durfte. Neben dem Krankenhausalltag ist es für mich besonders erfüllend, Frauen und Familien auch während der Schwangerschaft und im Wochenbett begleiten zu dürfen. Ich freue mich darauf, euch mit Herz, Wissen und Achtsamkeit ein Stück auf eurem Weg begleiten zu dürfen.
Angebot & Kosten
Anmeldung & Terminvereinbarung
Telefonisch
0664 91 44 616
Per Mail
hebamme-maria@outlook.com
Wolfgang Rechberger
Arzt und Psychotherapeut in Ruhe
Wolfgang Rechberger
Arzt und Psychotherapeut in Ruhe
Im Ruhestand habe ich noch lange nicht Lust, Ruhe zu geben! Zu oft hörte ich in meiner Praxis: „Das alles hätte ich schon wissen sollen, als die Kinder klein waren!“ oder „Warum lernt man solche Basics über Beziehungen und Familie nicht in der Schule oder spätestens in der Ehevorbereitung?!“ Daher rührt meine Herzensvision, mit den Angeboten meines Vereins Spielwiese, Basiswissen und bewährtes Know-how aus 35 Jahren Berufserfahrung jungen Familien zugänglich zu machen, bevor Probleme zu groß werden und über den Kopf wachsen. VERSTEHEN und ERLEBEN von wichtigen Lebenszusammenhängen ist das Ziel! Bunt wie das Leben, bietet die Spielwiese Raum für spielerische Selbsterfahrung, Experimentieren und persönliches Wachstum. Geboren im Mühlviertel, aufgewachsen in NÖ, brachte mich die Medizin schließlich glücklich nach Steyr. Hier durfte ich meine Frau kennen und lieben lernen, Familie gründen und bis zu ihrem Heimgang 2018 widmeten wir uns von Herzen unseren drei Kindern.
Für meine Patienten verband ich in meiner Praxis die klassische Medizin mit Homöopathie, Bachblütentherapie und Psychotherapie. Besonders den Familienaufstellungen in Gruppen und Einzeltherapie habe ich mich viele Jahre mit Begeisterung und Liebe gewidmet.
Das Jahr 2023 wurde für mich ein neuerlicher Wendepunkt, denn ich durfte meine neue Herzensliebe für den weiteren Lebensweg finden und zweitens bin ich seither beruflich im Ruhestand und habe dadurch Zeit und Energie für neue Projekte!
Mit dem ERDENLICHT fühle ich mich durch viele schönen Begegnungen seit Jahren herzlich verbunden und jetzt ist die perfekte Zeit, um mich mit ganzer Energie in dieses großartige Team einzubringen!
Angebot & Kosten
Alle Kosten auf Anfrage.
Anmeldung & Terminvereinbarung
Telefonisch (WhatsApp, SMS)
0660 13 39 933
Per Mail
verein.spielwiese@gmail.com
Thomas Schallauer
Physiotherapeut, Osteopath
Aufgewachsen auf der „Sunnseiten“ des Sonntagsbergs, lebe ich auch heute noch mit meiner Frau und unseren vier Kindern ganz in der Nähe meiner Wurzeln. Nach meiner Grundausbildung zum Physiotherapeuten am AKH Linz, die ich 2010 abgeschlossen habe, sammle ich bis heute wertvolle Berufserfahrung in der Rehabilitation von neurologischen Erkrankungen sowie in meiner selbstständigen Praxis. Um mein therapeutisches Wissen weiter zu vertiefen, absolvierte ich 2017 ein Masterstudium an der Donau-Universität Krems am Department für Neurorehabilitationsforschung. Trotz der wissenschaftlich fundierten Therapieansätze fehlte mir dabei oft die direkte Arbeit mit den Händen am Körper. Deshalb entschied ich mich für die fünfjährige Osteopathie-Ausbildung an der International Academy of Osteopathy. Die Osteopathie begeistert mich bis heute, weil es immer wieder spannend ist, den Ursachen von Beschwerden auf den Grund zu gehen – wie bei einem komplexen Puzzle, dessen Lösung den Körper zurück in Balance bringt und seine optimale Funktion unterstützt.
Zusatzausbildungen
- Qualitätsmanager im Gesundheitsweisen
Fortbildungen
- Bobath für Erwachsene
- Cranio Sacral Therapie
- FDM (Fasziendistorsionsmodell nach Typaldos Modul 1-3)
- K-Tape
- Kongresse (Darmgesundheit, Osteopathie, …)
- Manuelle Therapie nach Mulligan
- Listenelement
- Therapeutisches Klettern
Angebot & Kosten
Alle konkreten Angebote & Kosten auf therapie-boehlerwerk.at!
Anmeldung & Terminvereinbarung
Telefonisch
0677 62 87 11 47
Per Mail
office@therapie-böhlerwerk.at
Kontaktformular
therapie-böhlerwerk.at
Bettina Schatzeder
Hebamme mit Kassenvertrag, Familienz® Coach (i.A.)
Als Mama von drei Kindern und Hebamme mit langjähriger Erfahrung ist es meine Herzensaufgabe, Frauen und Familien rund um Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett zu begleiten. Mein beruflicher Weg begann 1999 mit dem Abschluss zur diplomierten Gesundheits- und Krankenschwester. Nach einigen Jahren Berufserfahrung im Unfallkrankenhaus Lorenz Böhler in Wien sowie in der Hauskrankenpflege entschied ich mich, meiner wahren Berufung zu folgen – ich absolvierte die Ausbildung zur Hebamme und bin seit 2006 in diesem wunderbaren Beruf tätig. Seither dreht sich in meinem Berufsalltag alles um die ganzheitliche Betreuung von werdenden Müttern und jungen Familien – mit fachlicher Kompetenz, viel praktischer Erfahrung und ganzem persönlichen Engagement. Mein Wissen erweitere ich laufend durch zahlreiche Zusatzausbildungen, die mir eine vielseitige und individuelle Begleitung ermöglichen. Mit viel Empathie und Feingefühl ist es mir ein Anliegen, jede Frau und jede Familie dort abzuholen, wo sie gerade stehen – individuell, achtsam und wertschätzend. Mein Ziel ist es, Frauen in dieser sensiblen Lebensphase zu stärken, ihnen Orientierung zu geben und Vertrauen in ihren eigenen Weg zu ermöglichen. So begleite ich euch gerne – auf dem Weg zum Mutterwerden, zum Familie-Werden – und hinein ins große Abenteuer Familienleben.
Zusatzausbildungen
- Zertifizierte Babymassage-Kursleiterin
- Fundierte Ausbildung in geburtsbegleitender Akupunktur
- Ausbildung in der homöopathischen Begleitung rund um die Geburt
- MFM-Projektleiterin im Bereich Sexualpädagogik mit dem Programm „Mädchen – Frauen – meine Tage“
- Zertifizierte Elternbildnerin
- Laufende Weiterbildungen in verschiedenen Fachbereichen
- Familienz® Coach (i.A.)
Angebot & Kosten
- Mutter-Kind-Pass-Gespräch (Kassenleistung)
- individuelle Geburtsvorbereitung (Preis auf Anfrage)
- Sprechstunde (80 Euro)
- Gruppenakupunktur (30 Euro)
- Einzelakupunktur (80 Euro)
- Beratung und Moxen bei Beckenendlage (80 Euro)
- Nachbetreuung im Wochenbett - Seitenstetten & im Umkreis von 10 Minuten (Kassenleistung)
- Familienz® Coaching (80 Euro)
Anmeldung & Terminvereinbarung
Telefonisch
0676 91 34 607
Per Mail
schatzeder@erdenlicht.at
Angelika Steinbach-Ditsch
Yogalehrerin
Schon während meines Musikwissenschaftsstudiums habe ich hauptberuflich als Geigerin und Sängerin gearbeitet. Eigene Schmerzen durch falsche Haltung und Atmung führten mich – über verschiedene Umwege und Therapieansätze – schließlich zu Yoga und Yogatherapie, wo ich meine körperliche und mentale Heimat fand. Gemeinsam mit meinem Sohn und meinem Ehemann pendle ich heute zwischen meiner Heimatstadt Waidhofen/Ybbs und unserer Ruheoase, einem Weingut in Ollersdorf. Nach meiner Ausbildung zur Yogalehrerin habe ich mich zur Schwangerenyogalehrerin weitergebildet. Yogatherapie und Gesundheitsyoga bilden, zusammen mit meinen anatomischen Fortbildungen, den Kern meiner Arbeit. Auch meine Kinder- und Teenageryogaausbildung bereichert nicht nur meine eigene Familie, sondern ermöglicht mir, Kinder ab dem Kindergartenalter in verschiedenen Einrichtungen und Schulen zu begleiten. Mit der Zeit gewann die mentale Ebene des Yoga für mich immer mehr Bedeutung. Die Ausbildungen in Atemtherapie und Meditation waren daher nicht nur wichtige Schritte auf meinem persönlichen Weg, sondern auch für mein Unterrichten. Um Fragen wie „Wo setze ich an, um Geist und Körper in Einklang zu bringen?“ noch tiefer zu erforschen, habe ich ein Psychotherapiestudium begonnen. Fernab von „Spiri-Esoterik-Hype“ und anatomisch fragwürdigen „Verbrezelungen“ möchte ich meine Teilnehmer:innen dort abholen, wo sie stehen – einfühlsam, achtsam und mit Blick auf ihre individuellen Bedürfnisse. Wir spüren in den Körper, stärken ihn, erkunden unsere Einzigartigkeit und beobachten, was wir im Moment brauchen. Mit einer Prise Humor (ohne geht bei mir fast nichts ;–)) lässt sich die Freude an Bewegung und Körperbewusstsein besonders gut erleben. Weitere Kurse zu Rücken-, Nacken- und Beckenbodenyoga findest du auf der Website der VHS Waidhofen/Ybbs.
Angebot & Kosten
Anmeldung & Terminvereinbarung
Telefonisch (Anruf, SMS, WhatsApp)
0650 577 56 12
